Lieber Besucher
schön, dass Du den Weg hierher gefunden hast.

“Any time again” (Albert Lee), “unbelieviable audience” (Dr. Feelgood), “Thank you and your wonderful staff for being so very welcoming, generous and kind to all of us in the band.” (Curved Air), „for us this is home“ (Focus). Mehr kann man kaum erwarten. Wir sind mächtig gerührt und machen genau so weiter.

Bei Fragen, Anregungen oder dem Wunsch, Karten zu reservieren, schreibe uns doch bitte eine Email ⇒

Hier gibt es auch Walter’s fast schon legendäres Rundmehl zu bestellen.   Aktuelle Infos, Termine, blöde Sprüche, warme Worte….
Bitte beachten: Kartenreservierungen verlieren am Tag der jeweiligen Veranstaltung nach 20.00 Uhr ihre Gültigkeit.

Achtung: In Glems gibt es keinen Bankautomaten und der Hirsch nimmt keine Kartenzahlung an!!

Resevierungen  für ausgefallene Veranstaltungen werden nicht auf den Ersatztermin übernommen !

Bitte bei Bedarf neu reservieren!


Viele weitere Konzerte sind in Planung! z.T. zwischen den folgenden Terminen.

öfter mal reinschauen!

Veranstaltungsübersicht


Franz Mayer Experience am 25/03/2023 um 20:30 - 23:30

Franz Mayer Experience

Welthits wieder im schwäbischen Original

Alex Köberlein is back

Man hat es immer geahnt, immer schon gewusst: Die meisten großen Hits der Popgeschichte sind geklaut. Schnöde abgekupfert von ursprünglich schwäbischen Songs aus dem letzten Jahrhundert. Vor allem amerikanische und englische Besatzungssoldaten nahmen mit was sie konnten. So entstanden Welthits wie „Rebel yell“, „Locomotive Breath“ oder „Baker Street“, während die Original Musik aus dem schwäbischen Untergrund fast in Vergessenheit geriet.

mehr lesen
Was aber dann als coole, fast surrealistisch anmutende englischsprachige Poplyrik gerühmt wurde, ist in Wahrheit nur schlechte Übersetzung des schwäbischen Originals. So wurde aus der klaren Aussage „Mein Vaddr war n harda Hond“ das eher betuliche „Papa was a Rolling Stone“ (Papi war ein rollender Stein). Das soll nun gerade gerückt werden.

Alex Köberlein (voc,fl,sax), bekannt von Schwoißfuaß und Grachmusikoff, begibt sich mit Ralf Trouillet (bs,voc), Joo Aiple (dr), Matze Reimann(git), Steff Hengstler (Keyb) auf die wohl größte kulturelle Rettungs-Mission der schwäbischen Popgeschichte.

 

Eintritt: 18 €

– Ticket reservieren: Franz Mayer Experience


Sonia am 31/03/2023 um 20:30 - 23:30

Sonia

Hier reinhören

Box of Tissues – YouTube

Von einem palästinensischen Dorf in Israel über die Synagoge in Freudental, Deutschland bis hin zum Sydney Opera House bringt die amerikanische Singer-Songwriterin SONiA disappear fear ihre Musik einem Publikum auf der ganzen Welt näher. Nachdem sie kürzlich ihre 14. Tournee durch Deutschland absolviert hat, kehrt sie mit neuen Fans nach Amerika zurück, darunter auch diejenigen aus der Ukraine, die jetzt in Deutschland leben. SONiA arbeitet an ihrem 23. Album, das „23“ heißen wird, und an einer Autobiografie. Ihre Musik hat dazu beigetragen, die Welt in einen Ort der Gemeinschaft zu verwandeln und in die Fußstapfen der Giganten zu treten, die einst unter uns wandelten. Angst verschwindet, wenn SONiAs Seele die Herzen der Menschheit erhellt.

mehr lesen
SONiA Rutstein ist eine weltklasse Komponistin und Künstlerin. Ihre Auszeichnungen beinhalten u.a. sechs GLAMAs, davon einen als Künstlerin des Jahres, GLAAD (Gay and Lesbian American Anti Defamation) Award fürs beste Album (vorheriger Preisträger Elton John) und den Spirit of Folk Music Award der Folk Alliance International (2017). SONiAs Talent für Songwriting in einer Vielzahl von Genres und Sprachen hat ihr eine riesige internationale Zuhörerschaft beschert. SONiAs Doppel-CD LiVE at MAXiMAL war in der ersten Runde zur Auswahl des Grammys fürs Album des Jahres in der Kategorie Folk. Ein Blick auf ihre Tourpläne der Vergangenheit und der Zukunft lässt Jahrzehnte des Einsatzes für verschiedene menschen- und tierrechtliche Zwecke nachvollziehen. Vom Opernhaus in Sydney über das Kerrville Folk Festival bis zu einem Schutzraum in der Negev-Wüste hat SONiA Bühnen und Höhlen mit vielen ihrer Held*innen geteilt, darunter Pete Seeger, Joan Baez, Nickel Creek, Green Day, Emmylou Harris, GEORGE, John Fullbright, Sheryl Crow, Lucinda Williams, Joan Jett, und Bruce Springsteen beim Light of Day Benefit Concert (2014).

 

Eintritt: 16 €

– Ticket reservieren: Sonia


But Stones am 01/04/2023 um 20:30 - 23:30

But Stones

Der Name ist Programm und fertig

 

mehr lesen

 

Eintritt: 16 €

– Ticket reservieren: But Stones


Pub Quiz am 02/04/2023 um 19:00 - 23:30

Pub Quiz – Ticket reservieren: Pub Quiz


Martin Turner plays Wishbone Ash am 06/04/2023 um 20:30 - 23:30

Martin Turner plays Wishbone Ash

hier reinhören

Blowin‘ Free – YouTube

Martin Truner und seine Mannen kommen wieder auf die Bühne um ihr 50jähriges Jubiläum des legendärfen „live Albums“ zu feiern.

mehr lesen
Martin Turner am Bass und am Gesang, Danny Willson und Misha Nikolic an den Gitarren und der neue Schlagzeuger  Sonny Flint (Wir alle kennen seinen Vater noch von McGuiness/Flint) werden natürlich alle Klassiker bieten. “The King Will Come”, “Warrior”, “Throw Down the Sword” oder “Phoenix” – Wishbone Ash Herz, was willst du mehr.

 

Eintritt: 25 €

 

– Ticket reservieren: Martin Turner plays Wishbone Ash


Skatturnier am 07/04/2023 um 19:00 - 23:30

Skatturnier

Beginn: 19 Uhr

– Ticket reservieren: Skatturnier


Kleines Dartturnier am 08/04/2023 um 17:00

Kleines Dartturnier

ein kleines, feines Dartturnierle.

Auch nicht geübte Darter sind willkommen

Bei einer Startgebühr von 5 € sind ja keine 6 verloren.

Und wer weiß: Ich habe neulich den Doppelbull getroffen – Zufall aber gewonnen 😉

– Ticket reservieren: Kleines Dartturnier


Musik Quiz am 09/04/2023 um 19:00 - 23:30

Musik Quiz – Ticket reservieren: Musik Quiz


Samnas am 14/04/2023 um 20:30

Samnas

Samnas – das bedeutet in der Sprache der Dioula aus Westafrika Feuer- und steht für die Leidenschaft und Spielfreude, mit der die Künstler William Jammeh, Mamady Kouyate und Alex Geiger ihre Programme darbieten.

mehr lesen
Dabei zeigen sie eine fulminante Mischung aus westafrikanischen Rhythmen, virtuosen Balafonmelodien sowie Artistik, Tanz und Entertainment.

Atemberaubende Percussion auf  Djemben und Dunun, fesselnde Jonglagen im Stil des Cirque Nouveau, Rhythmen und Lieder, die unweigerlich ins Herz und die Beine gehen und zuguterletzt der Dialog mit dem Publikum:

Samnas…der Funke springt über!!!

 

Eintritt: 15 €

– Ticket reservieren: Samnas


Guru Guru am 15/04/2023 um 20:30 - 23:30

Guru Guru

hier reinhören

GURU GURU – LIVING IN THE WOODS – LIVE KRAUTROCKPALAST 2004 – YouTube

Was ist es? Progrock, Deutschrock, Krautrock?

mehr lesen

Es ist Guru Guru und das ist ein eigenes Markenzeichen

Eintritt: 25 €

– Ticket reservieren: Guru Guru


Monkeyman am 21/04/2023 um 20:30 - 23:30

Monkeyman

Mit funky Interpretationen von Pop- und Rockmusik ist die Monkeyman Band immer auf der Seite derer, die sich bewegen und tanzen wollen. Druckvolle und energiegeladene Sounds werden von Peter Wirth (drums), Michel Hauck (organ, vocals) und Marcus Schniedermeier (guitar, vocals) mit Leichtigkeit und Spaß präsentiert – wie immer fresh and funky.

 

mehr lesen

 

 

Eintritt: 14 €

– Ticket reservieren: Monkeyman


No Education am 22/04/2023 um 20:30 - 23:30

No Education

…„Pink Floyd at its best“
„No Education“ wird von vielen als beste Pink Floyd-Band Deutschlands erachtet. Die Musiker der Band bestehen zum Teil aus hochkarätigen, preisgekrönten Musikern, die mit internationalen Größen im Rock, Pop und Jazz gespielt haben. Im Anschluss daran wird der englischen Rocklegende Deep Purple überzeugend Tribut gezollt.
mehr lesen
Das Publikum wird mit den Dauerbrennern wie „Child In Time”, „Black Night” und natürlich „Smoke On The Water” spielend um 40 Jahre in die Vergangenheit katapultiert.

 

 

Eintritt: 16 €

– Ticket reservieren: No Education


B-Movie Allstars am 28/04/2023 um 20:30 - 23:30

B-Movie Allstars

mehr lesen

 

Eintritt: 16 €

– Ticket reservieren: B-Movie Allstars


Bölter am 29/04/2023 um 20:30 - 23:30

Bölter

bölter bläst den Staub von den Saiten und pfeift auf alte Klischees. Das Einzige, das abgedroschen ist, ist die Resonator-Gitarre – die ist aus blech und spricht noch Dialekt. Mit ihrem deutschsprachigen Debüt-Album „Therapie“ (04.22 Green Mother Records) schlagen die drei Jungs aus Süddeutschland die Brücke von den Wurzeln des Blues zum deutschsprachigen Liedermacher.

mehr lesen
Das ergibt ansprechende Musik mit intelligenten Texten. bölter. überraschte mit über 100 Konzerten als eine der gefragtesten deutsch-sprachigen Newcomer-Bands 2022. Am Schlagzeug sitzt Heiko Peter, der uns schon von Wendrso9nn bekannt ist und am Bass treffen wir mal wieder auf den unglaublichen Steffen Knauss (Yasi, Allstarband, Lee Mayall)

 

 

Eintritt: 16 €

– Ticket reservieren: Bölter


Mørt’s Plan B am 30/04/2023 um 20:30 - 23:30

Mørt's Plan B

Gute Stimmung ist vorprogrammiert!

Der Singer/Songwriter Martin „Mørt“ Baur aus dem Baden Württembergischen Metzingen spielt unter dem Motto“… so let the good times roll…” Lieder aus den letzten 4 Jahrzehnten.

Neben teilweise eigenen Kompositionen werden u.A. Songs von Bob Dylan, Simon & Garfunkel, The Beatles und Smokie sowie Pink Floyd oder auch Irish/Scotish Folk Music u.v.m leidenschaftlich und mitreisend dargeboten. Mit seiner vielseitigen Stimme und dem ausgefallenen Gitarrenspiel begeistert er nun schon seit über 35 Jahren unterhaltsam, witzig und kurzweilig sein Publikum.

mehr lesen
Mit seiner Band „Plan B“ kommen die grandiose Sängerin Conny Rueß, der Bassist Bernd Rueß und Schlagzeuger Christoph Guhl mit ins Boot. In dieser Besetzung bieten die vier Musiker zwei/dreistimmigen Gesang. Songs mit denen nicht unbedingt gerechnet wird, aber garantiert jedem Liebhaber dieses Genres unter die Haut und in die (tanzwilligen) Beine gehen. Ein absolutes MUSS für aller Liebhaber handgemachter, ehrlicher, akustischer Rockmusik, vielseitig, originell, sympathisch und überaus unterhaltsam dargeboten rockt die Band sehr erfolgreich landauf und landab Straßen, Zelte, Kneipen, Firmen- und Geburtstagsfeste!

Eintritt: 14 €

– Ticket reservieren: Mørt's Plan B


Zydeco Playboys am 05/05/2023 um 20:30 - 23:30

Zydeco Playboys

hier reinhören Zydeco Playboys – Whatta kind of money do you like? (Official Music Video) – YouTube

Die Zydeco-Playboys – eine Louisiana- und Down-South-Party!:
Schweißtreibender Zydeco, groovender Latin-Rhythm&Blues, alligatorengeschwängerte CajunSongs, polternde Tex-Mex-Polkas, Blues with a special Feeling. Eine unglaubliche Intensität &
Frische, die die Band bei absolut jedem Konzert auszeichnet.

mehr lesen
Allen voran Akkordeonist & Sänger
Oliver Kraus – er lebt den Zydeco auf der Bühne, er spielt ihn nicht nur! Mit Waschbrett-Einlagen
für die generationsübergreifende Bayou-Party und der Live-Erfahrung seit 1994 sorgen die
Zydeco-Playboys auch im angrenzenden Ausland immer wieder für Furore. Die Frage, ob
Lafayette als Geburtsort für Zydeco-Authenzität notwendig ist, wird heute abend beantwortet…
Songs von Buckwheat Zydeco, CJ Chenier, LosLobos, intern. hochgelobte Eigenkompositionen,
(mit “Hey Papa Joe” im SWR-TV) darüberhinaus Jambalaya, LaBamba, C´est la vie, Demasiado
Corazon und das schon legendäre Waschbrett-Radar-Love

 

Eintritt: 16 €

– Ticket reservieren: Zydeco Playboys


geschl. Gesellschaft am 06/05/2023 um 0:00

geschl. Gesellschaft – Ticket reservieren: geschl. Gesellschaft


LinkMichel am 12/05/2023 um 20:30

LinkMichel

Hier reinhören
In seinem nagelneuen Programm „AL