Lieber Besucher
schön, dass Du den Weg hierher gefunden hast.

“Any time again” (Albert Lee), “unbelieviable audience” (Dr. Feelgood), “Thank you and your wonderful staff for being so very welcoming, generous and kind to all of us in the band.” (Curved Air), „for us this is home“ (Focus). Mehr kann man kaum erwarten. Wir sind mächtig gerührt und machen genau so weiter.

 Email ⇒ info@zbglems.de

Hier gibt es auch Walter’s fast schon legendäres Rundmehl zu bestellen.   Aktuelle Infos, Termine, blöde Sprüche, warme Worte….

Bitte beachten: Kartenreservierungen verlieren am Tag der jeweiligen Veranstaltung nach 20.00 Uhr ihre Gültigkeit.

Zum sicheren Reservieren nutzt bitte die Online-Eingabe direkt bei der jeweiligen Veranstaltungsinfo hier im Programm

Achtung: In Glems gibt es keinen Bankautomaten und der Hirsch nimmt keine Kartenzahlung an!!

Resevierungen  für ausgefallene Veranstaltungen werden nicht auf den Ersatztermin übernommen !

Bitte bei Bedarf neu reservieren!


Viele weitere Konzerte sind in Planung! z.T. zwischen den folgenden Terminen.

öfter mal reinschauen!

Veranstaltungsübersicht


Vinnie Moore Band am 24/09/2023 um 20:30 - 23:30

Vinnie Moore Band

Der Gitarrist von UFO, Alice Cooper, Ronnie James Dio

mehr lesen
– Hardrockherz was willst du mehr?

 

– Ticket reservieren: Vinnie Moore Band


Jai Larkan am 29/09/2023 um 20:30 - 23:30

Jai Larkan

Hier reinhören

Jai Larkan – Only Love (Official Music Video) – YouTube

Jai Larkan, Singer-Songwriter, Multiinstrumentalist und Loop-Künstler aus Australien im Rahmen seiner 2023 Tour!Jai Larkan spielt mehrere Instrumente und bindet in seinen Live-Loops die Klänge von Klavier, Akustikgitarre und Percussion zusammen. Scheinbar mühelos vereint er alle diese Ebenen zu einem fesselnden Ganzen. Jeder Song ist voller poetischer und gefühlvoller Zeilen, die dank der eindringlichen und beschwörenden Stimme von Jai auf das Publikum einwirken.

mehr lesen
Der melodischen Tradition von Bruce Springsteen und Peter Gabriel folgend, appelliert Jai Larkan an Liebhaber emotionaler Texte und Melodien. Bei den passenden Lichtverhältnissen kann Jai’s Show von visuellen Projektionen begleitet werden.Bevor er seine Solokarriere begann, war Jai als Leadsänger und Mastermind der populären Folk-Rock-Band „The Wishing Well“ über zehn Jahre auf Tour. Mit der Band hat er über 660 Konzerte gespielt und trat auf namhaften Festivals auf wie Montreux Jazz Festival, Edinburgh Fringe Festival und Skagen Festival.

– Ticket reservieren: Jai Larkan


Spirit of Smokie am 30/09/2023 um 20:30 - 23:30

Spirit of Smokie

Hier reinhören Spirit of Smokie – If you think you know how to love me – YouTube

Dean Barton, der Sohn des legendären Alan Barton und seine Jungs werden zum wiederholten Male den Hirsch aufmischen

mehr lesen

Eintritt: 20 €

– Ticket reservieren: Spirit of Smokie


Ben Granfelt am 02/10/2023 um 20:30 - 23:30

Ben Granfelt

hier reinhören Ben Granfelt Band – Going Home (Official) – YouTube

Wer das erste Mal den Namen Ben Granfelt hört ist sich vermutlich nicht bewusst, um welchen Ausnahmemusiker es sich handelt.In den achtziger Jahren begann er seine musikalische Karriere bei der finnischen Rockband Gringos Locos um schon nach wenigen Jahren bei der finnischen Kultband Leningrad Cowboys mitzuwirken. Dort war er bis in die neunziger Jahre aktiv, um dann einige Alben mit den Guitar Slingers einzuspielen, aber parallel auch sein Soloprojekt, die Ben Granfelt Band voranzutreiben.

mehr lesen
Die spielerischen Qualitäten Granfelts blieben auch einem Andy Powell nicht verborgen, der ihn Anfang 2000 als zweiten Gitarristen zu Wishbone Ash holte. In der Phase bei Wishbone Ash brachte die Band auch zwei Alben heraus, in der Granfelt auch maßgeblich am Songwriting mitwirkte. So stammten unter anderem „Faith, Hope And Love“ sowie „Allmighty Blues“ aus seiner Feder.

 

Ben Granfelt: Gitarre, Gesang

Masa Maijanen: Bass

Jari Salminen: Schlagzeug

 

 

Eintritt: 20 €

– Ticket reservieren: Ben Granfelt


The Art of Simon am 03/10/2023 um 20:30 - 23:30

The Art of Simon

hier reinhören: The Art Of Simon – Homeward Bound – YouTube

Es gibt viele, die sich an Simon & Garfunkel versuchen, aber es gibt wenige, bei denen es klappt.
mehr lesen

 

– Ticket reservieren: The Art of Simon


PIG-ASS and the HOODLUMS am 06/10/2023 um 20:30 - 23:30

PIG-ASS and the HOODLUMS

hier reinhören: LIVE AT THE PUB :: Pig Ass & the Hoodlums :: Rip it up – YouTube

PIG-ASS and the HOODLUMS – 111% Rock`n`Roll
Rock`n`Roll ist unsere Religion,
unsere Götter sind die Helden der 50er-Jahre
und wir deren Botschafter.
Als Trio präsentieren wir den Rock`n`Roll in seiner ursprünglichsten
Form – ein Brückenschlag von den bahnbrechenden Originalen der 50er bis zum
Neo-Rockabilly – mit unserem Stempel !

mehr lesen

 

 

Eintritt: 14 €

– Ticket reservieren: PIG-ASS and the HOODLUMS


Julian Sas am 07/10/2023 um 20:30 - 23:30

Julian Sas

hier reinhören: Julian Sas HOWLIN‘ WIND – YouTube

 

Julian Sas: Gitarre, Gesang

Edwin van Huik: Bass

Lars-Erik van Elzakker: Schlagzeug

Mit Rhythm- & Blues ist es ein bisschen wie mit gutem Whisky oder Wein – je länger gereift, desto delikater. Einer, der im selben Atemzug dazu genannt werden muss, ist der niederländische Progressive Blues Rock-Gitarrist Julian Sas.
mehr lesen
Sein unverkennbarer Sound – gezimmert aus Eigenkompositionen und Covers legendärer R&B-Größen – tönt ebenfalls bereits seit Jahrzehnten im Reigen der ganz Großen und ist dennoch aktueller denn je. Rasend schnelle Gitarrenriffs wechseln sich gekonnt ab mit ergreifenden Blues-Soli – und das alles in klassischer „BDG“-Besetzung: Bass, Drums, Gitarre. Absolut Oldschool und doch auf dem Gipfel modernster Audiotechnik – gleichermaßen kraftvoll im Sound wie differenziert im Klang.

 

Eintritt: 25 €

– Ticket reservieren: Julian Sas


geschl Gesellschaft am 08/10/2023 um Ganztägig

geschl Gesellschaft – Ticket reservieren: geschl Gesellschaft


Epitaph am 13/10/2023 um 20:30 - 23:30

Epitaph

[/su_spoiler]

– Ticket reservieren: Epitaph


Vanja Sky Band am 14/10/2023 um 20:30 - 23:30

Vanja Sky Band

hier reinhören: Vanja Sky – Bad Penny ( from Rory Gallagher ) – YouTube

Sky begann im Alter von 19 Jahren Gitarre zu spielen, inspiriert durch den abendlichen Besuch einer Live-Musik Veranstaltung in der Nähe ihrer Heimatstadt Buzet. „Es war verrückt“, lacht sie. „Es lag eine besondere Energie in der Luft. Kaum zu beschreiben. In dem Moment habe ich beschlossen Gitarre zu spielen – und wenn ich etwas beschließe, dann tu ich es auch.“

mehr lesen
Knapp zwei Jahre später verließ sie ihr Zuhause, um in Kroatiens Hauptstadt Mitglied einer Band zu werden. Ihre Gesangskünste und ihr Gitarrenspiel hat sie bei Konzerten in Serbien, Slovenien, Deutschland und ihrem Heimatland Kroatien verbessert.
Springen wir ins Jahr 2017. Schneller, als sie es je erwartet hätte, nimmt Sky ein Album mit einigen der größten Namen im Blues Business auf. Erster Zwischenstopp sind die Bessie Blues Studios in Stantonville Tennessee, Heimat von Produzent und Grammy-Gewinner Jim Gaines. Dort nimmt sie gemeinsam mit ihren Gitarrenkollegen Mike Zito und Bernard Allison den knisternden Roadhouse-Blues „Low Down and Dirty“ aus der Feder von Luther Allison auf. Kurz darauf kommt sie wieder mit Zito und einem Ensemble erfahrener Studiomusiker zusammen, um 11 weitere Stücke aufzunehmen. Das Ergebnis ist ihr Debüt Bad Penny, ein modernes Electric Blues Album mit geradliniger Rock ’n‘ Roll Attitüde.

 

Eintritt: 18 €

– Ticket reservieren: Vanja Sky Band


Musikquiz am 15/10/2023 um 18:00 - 22:30

Musikquiz

Achtung: Beginn 18.00 Uhr

– Ticket reservieren: Musikquiz


Miller Anderson Band am 19/10/2023 um 20:30 - 23:30

Miller Anderson Band

hier reinhören: Miller Anderson Band – High Tide And High Water – HD – LyRiCs – YouTube

ES IST NICHT SO, DASS MILLER AUFHÖRT: ABER AUF TOUR WILL ER NIMMERMEHR GEHEN:

ALSO OB WIR DA NOCHMALS AN EIN KONZERT RANKOMMEN ?!?!?!

Miller Anderson ist der Gitarrist, der schon seit den 60ern mit allen Top Bands spielte. Er war/ist Gitarrist, Sänger, Songwriter von: The Royal Crests, Keef Hartley Band, Hemlock, Savoy Brown, Blood Sweat & Tears, T-Rex, Donovan, Chicken Shack, Mountain, Jon Lord & the Gemini Band, The Spencer Davis Group, Deep Purple, Roger Chapman & the Shortlist, Hamburg Blues Band, …

mehr lesen

Miller Anderson kam 1965 von Schottland nach London und spielte mit Freddy “Fingers” Lee und dem späteren “Mott the Hoople” Frontman Ian Hunter zusammen in einer Band. 1968 wurde er Mitglied der “Keef Hartley Band”, mit dem er 5 Alben als Hauptsongwriter, Gitarrist and Leadsänger aufnahm. Die Band trat 1969 bei dem legendären Woodstock-Festival auf, doch leider verweigerte das damalige Management die Filmaufnahmen.

Miller war ebenso Gründungsmitglied bei Savoy Brown, Chicken Shack und Mountain. Er tourte als Gastmusiker mit Deep Purple und ist auf deren Live CD/DCD zu sehen, die 1999 in der Royal Albert Hall mitgeschnitten wurde, ebenso arbeitete er mit Jon Lord im Studio und auf der Bühne.  25 Jahre war Miller Mitglied der Spencer Davis Group und ist auch heute noch mit Spencer unterwegs, wenn der eine seiner inzwischen seltenen Tourneen spielt. Von 2012 bis 2015 spielte Miller als ständiger Gastgitarrist und Sänger in der Hamburg Bluesband. Jetzt ist er endlich wieder zur Freude seiner zahlreichen Fans mit seiner eigenen heißgeliebten Miller Anderson Band auf Tournee !

Miller veröffentlichte diverse Solo-Alben, die großartige Kritiken erhielten. So erlangte z.B. das Album „Chameleon“ aus dem Jahr 2008 im Magazin Good Times den Titel „Album des Jahres“. Die live Doppel CD „From Lizard Rock“ wurde im September 2009 veröffentlicht. Eine Live-CD & DVD von ihrem Konzert im WDR Rockpalast (in der Harmonie/Bonn) folgte im Jahr 2010 und im Frühjahr 2016 hat Miller mit seinem Freund und Produzenten Jeremy Sherman das neue Album „Through the Mill“ eingespielt. Im September 2017 hat die Band in der unten genannten Bestbesetzung die Live-CD aufgenommen: „Live in Vienna“ spiegelt die ganze Dynamik und Bandbreite der Miller Anderson Band wider, ebenso wie auch die aktuelle Live-CD „Live at Herzberg“ mit vielen Titeln des Woodstock-Programms von 1969 ! Ein neuer „Meilenstein“ in der Geschichte der Band, laut Miller:
„die beste Miller Anderson Band, die es jemals gegeben hat!“

Sein prägnanter Stil macht Miller Anderson zu einem der großen Gitarristen des Bluesrock. Vor allem die versierte Slide-Arbeit und der kraftvolle, nie effektheischende Einsatz von Wah-Wah-Solos haben den Ruf des Woodstock-Veteranen und Jimi Hendrix-Verehrers als herausragenden Saitenvirtuosen zementiert. Nicht zu vergessen Millers ausdrucksvoller Gesang, einfach nur extraklasse !

line up:
Miller Anderson – guitar, harmonica & vocals
Janni Schmidt – Bass
Frank Tischer – Keyboards & Backing vocals
Tommy Fischer – drums

 

 

Eintritt: 20 €

– Ticket reservieren: Miller Anderson Band


No Education am 20/10/2023 um 20:30 - 23:30

No Education

…„Pink Floyd at its best“
„No Education“ wird von vielen als beste Pink Floyd-Band Deutschlands erachtet. Die Musiker der Band bestehen zum Teil aus hochkarätigen, preisgekrönten Musikern, die mit internationalen Größen im Rock, Pop und Jazz gespielt haben. Im Anschluss daran wird der englischen Rocklegende Deep Purple überzeugend Tribut gezollt.
mehr lesen
Das Publikum wird mit den Dauerbrennern wie „Child In Time”, „Black Night” und natürlich „Smoke On The Water” spielend um 40 Jahre in die Vergangenheit katapultiert.

 

 

Eintritt: 16 €

– Ticket reservieren: No Education


Birth Control am 21/10/2023 um 20:30 - 23:30

Birth Control

hier reinhören: Birth Control • Gamma Ray (1973) – YouTube

Die seit weit über 50 Jahren bestehende deutsche Prog-Rock-Band BIRTH CONTROL
schlägt mit der Veröffentlichung des 21. regulären Albums OPEN UP
ein neues Kapitel in der Bandhistorie auf.
Zum 50jährigen Jubiläum der Veröffentlichung des Erfolgsalbums HOODOO MAN
bringen BIRTH CONTROL 8 neue Studiotracks, incl. einer Neubearbeitung des 1972
erschienen „Überhits“ GAMMA RAY auf den Plattenteller.

mehr lesen

Das neue Studio-Album OPEN UP zeigt die Kreativität und Bandbreite der aktuellen