Veranstaltungen

Startseite/Veranstaltungen/

Focus

Ja die Focus - die echten. Die von Houses of the Holy, Hocus Pocus oder Sylvia die!! Focus play Sylvia live at Trading Boundaries in 2018. - YouTube Eintritt: 25 €

Von |2022-02-25T10:58:12+02:00Mai 11th, 2022|Kommentare deaktiviert für Focus

Vinnie Moore Band

Was soll man sagen. Endlich mal wieder knackende Gitarren im Hirsch. Der Gitarrist von Alice Cooper oder UFO verwandelt den Hirsch ins Filmore Glems. Und ja er spielte auch bei Ronnie James Dio - noch Fragen. Eintritt: 20 €

Von |2021-12-20T14:46:29+02:00Mai 18th, 2022|Kommentare deaktiviert für Vinnie Moore Band

Blueskraft

"...einfach ein gutes Gefühl!" 42 Jahre BLUESKRAFT-live im Hirsch in Glems Blueskraft feiert in diesem Jahr ihr 42jähriges Bestehen - und dankt den Fans mit einer amtlichen Jubiläumstour. Am 05.01.22 macht BLUESKRAFT Station im Hirsch in 1980 (!) ging es los: In Reutlingen formierte sich eine neue Band, verschrieb sich als eine der ersten in der Region dem Genre Chicagoblues - und nannte sich „BLUESKRAFT“. Inzwischen zählen die "Jungs" zu den erfolgreichsten Bluesbands im Land. Im Lauf von 42 Jahren Bandgeschichte, nach hunderten Konzerten und Touren durch Deutschland, Schweiz, Österreich... bis nach Ungarn, haben sich die schwäbischen Blueser Schritt für Schritt nach oben in der Gunst der Fans und namhafter Veranstalter gespielt. Heute ist BLUESKRAFT auf internationalen Bühnen zu Gast - und eröffnete Concert Shows für wahrhaft legendäre Größen: Johnny Winter (USA), Eric Burdon, (GB), Spencer Davis Group (GB), Joanna Connor (USA), Big Time Sarah (USA), Ainsley Lister (GB), Alison Joy Williams (USA), Herbert- Grönemayer-Band (D) ... Als Begleitband des international verehrten "Giant of Blues", Mr. LOUISIANA RED (USA), tourte BLUESKRAFT mehr als 20 Jahre lang, bis zu dessen Tod im Jahr 2012, durch die renommiertesten Clubs, Hallen und Open-Air-Festivals in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz. Musikalisch hat diese enge Freundschaft zu dem Blues-Urgestein aus Chicago die Band bis heute ganz entscheidend geprägt. "41 years BLUESKRAFT" - der Name bleibt weiterhin Programm: BLUESKRAFT versprüht spürbar Power und mitreißende Energie. Die Band um den Gitarristen Jimmi Braun bringt den Blues emotional und intensiv auf die Bühne. Mal rau und geradeaus, mal gefühlvoll interpretiert, mit slide-guitar und blues-harp, mal mitreißender Rhythm ’n ́ Blues, der sofort ins Blut geht und zum Mitmachen ansteckt – und obendrauf gibt es immer eine satte Portion good ol ́ rock [...]

Von |2022-04-18T15:15:52+02:00Juni 11th, 2022|Kommentare deaktiviert für Blueskraft

Hock um den Hirsch

wir sitzen ums Haus oder auch drinnen, wir erzählen uns alte und neue Geschichten. Bier und Kaffee fließen in Strömenund Mørt gibt in altbewährter Weise den hauseigenen Bänkelsänger und hat natürlich auch seine neue CD dabei.

Von |2022-04-18T15:23:14+02:00Juni 16th, 2022|Kommentare deaktiviert für Hock um den Hirsch

KRAAN

ab und zu ist unser Vorsitzender einfach nur stolz und zufrieden. Heute ist so ein Tag!! Es dauerte geschlagene 27 Jahre bis er KRAAN endlich so weit hatte. DIE Krautrocklegende um den sagenhaften Hellmut Hattler kommt in den Hirsch - jawolll Eintritt: 25 €

Von |2022-01-20T16:52:17+02:00Juli 7th, 2022|Kommentare deaktiviert für KRAAN

Jai Larkan

Der australische Singer-Songwriter und Loop-Artist spielt mehrere Instrumente und bindet in seinen Live-Loops die Klänge von Klavier, Akustikgitarre und Percussion zusammen. Scheinbar mühelos vereint er alle diese Ebenen zu einem fesselnden Ganzen. Jeder Song ist voller poetischer und gefühlvoller Zeilen, die dank der eindringlichen und beschwörenden Stimme von Jai auf das Publikum einwirken. Der melodischen Tradition von Peter Gabriel, Bruce Springsteen, Dave Matthews Band und The Waterboys folgend, appelliert Jai Larkan an Liebhaber emotionaler Texte und Melodien.Bevor er seine Solokarriere begann, war Jai als Leadsänger und Mastermind der populären Folk-Rock-Band „The Wishing Well“ über zehn Jahre auf Tour. Mit der Band hat er über 600 Konzerte gespielt und trat auf namhaften Festivals auf wie Montreux Jazz Festival, Edinburgh Fringe Festival und Skagen Festival. Eintritt: 14 €

Von |2022-03-06T18:36:42+02:00September 16th, 2022|Kommentare deaktiviert für Jai Larkan

Yasi

Es soll ja Menschen geben, die denken es gäbe keinen Rock/Blues Nachwuchs.und es soll Menschen geben, die denken wir würden nur auf die alten Herren stehen. Yasi ist der lebende Beweis, dass dies alles nicht stimmt. Sie ist jung und weiblich und sie ist ein absoluter Stern am Gitarristinnenhimmel. Yasi Hofer, 1992 in Ulm geboren, begann ihre musikalische Karriere mit der Geige, wechselte dann, im Alter von 12 zur E-Gitarre. Ihr Talent und ihr Können an der Gitarre entdeckte der Gitarrengott Steve Vai, und holte Yasi als 14- jährige erstmals zu ihm auf die Bühne. Noch heute jammen die beiden auf Vai’s Europa Tourneen zusammen. Yasi begann ein Musikstudium an der Musikhochschule Stuttgart mit gerade mal 16 Jahren aufgrund einer bestandenen Begabtenprüfung. Nur 3 Semester später ging es mit einem Stipendium an das Berklee College of Music nach Boston. Mit all ihrem erlernten Wissen und Können produzierte Yasi bereits 3 Alben, alles eigen komponierte Musik:  Yasi (2014) ; Faith (2016) ; Freedom (2018). Auf den Alben sind namhafte Gastmusiker wie Hellmut Hattler und Marco Minnemann vertreten. Alle drei Musikwerke wurden von einschlägigen Musikfachzeitschriften ( Eclipsed, Gitarre & Bass, Good Times, u.a.) ausnahmslos mit Bestnoten rezensiert. Eclipsed zählt sie bereits zu den 20 Weltbesten Gitarristinnen. „Cosmic Stars“, ein Song aus Yasi’s zweiter CD, hat Steve Vai auf dem Album„ She Rocks Vol.1.“ (auf der auch Lita Ford und Jennifer Batten vertreten sind) aufgenommen und über sein Label veröffentlicht. In ihrer kurzen Karriere teilte Yasi bereits die Bühne mit Musikgrößen wie Steve Vai (Frank Zappa), Phil X (Bon Jovi), Divinity Roxx (Beyonce), Pete Thorn (Mellisa Etheridge), Hellmut Hattler, Savoy Brown, UFO, Chris Thompson und Lita Ford. Seit 5 Jahren ist Yasi mit ihrer eigenen Band auf Tour, deutschlandweit [...]

Von |2022-03-06T18:45:23+02:00September 17th, 2022|Kommentare deaktiviert für Yasi

Biber Herrmann & Anja Sachs

MUSS VERSCHOBEN WERDEN - NEUER TERMIN DEMNÄCHST   "Biber Herrmann ist einer der authentischsten und wichtigsten Folk-Blues-Künstler in unserem Lande und darüber hinaus. Den traditionellen Blues spielt er mit einer Lebendigkeit, die Herz und Seele berührt. Seine eigenen Songs greifen den Blues auf und führen ihn weiter zu einer Musik, die ihre eigene Sprache, Färbung und Tiefgang gefunden hat. He‘s a real soul brother, und glauben Sie mir, ich weiß, von was ich rede.“ Fritz Raumehr können wir hierzu auch nicht sagen. Außer, dass er die bezaubernde Anja Sachs mit auf der Bühne hat. Nach dem letzten Biber Herrmann Konzert begann im Übrigen der Lockdown ;-)   Eintritt: 16 €

Von |2022-09-29T12:20:28+02:00Oktober 1st, 2022|Kommentare deaktiviert für Biber Herrmann & Anja Sachs

Patricia Vonne Band

Die schillernde Patricia Vonne aus der texanischen Musikhochburg Austin kreiert einen verführerischen, wüstendurchtränkten Südstaaten Sound, gepaart mit den Corridas und Rancheras aus ihrem mexikanischen Erbe. Staubtrockener Wüstenrock – gradlinig, dreckig, verführerisch und ohne jeden Firlefanz. Der Ritt mit Patricia Vonne und ihrer Band durch diese Tex-Mex-Prärie ist eine hitzige und vergnügliche Angelegenheit schrieb der Weser Kurier. Die Sängerin, Komponistin, Schauspielerin und Schwester des Kult–Regisseurs Robert Rodriguez (u.a. From Dusk till Dawn, Desperado, Alita) ist zweifelsohne ein ebenso flamboyanter Charakter wie die Figuren, die die Filme ihres Bruders bevölkern. Sie setzt sich beeindruckend in Szene und kennt dabei keinerlei Hemmungen, sei es nun mit grandios inszenierten Rock'n'Roll Posen oder dem virtuosen Hantieren mit Castagnetten. Vonnes aktuellstes  Werk „Top Of The Mountain“ vereint alle die facettenreichen Elemente, die ihre musikalische Persona definieren. Rock, Folk, Flamenco, Tex Mex und ein Hauch Latin, die zusammengenommen ein reiches und farbenfrohes Bild abgeben, das einfach stimmig und einzigartig ist. Vonne pendelt seit Jahren zwischen Musik und Film. So spielte sie nicht nur Nebenrollen in den Filmen ihres Bruders u.a. in Desperado, Spy Kids, Machete Kills oder als „Zorro Girl“ in Sin City, sondern schrieb auch Filmmusik wie “Traeme paz” für Once Upon a Time in Mexico mit Johnny Depp und Salma Hayek oder “Mudpies & Gasoline” für Hellride von Quentin Tarantino.     Eintritt: 18 €

Von |2021-09-03T14:22:43+02:00Oktober 7th, 2022|Kommentare deaktiviert für Patricia Vonne Band

Hattler

und wenn das Programm aus allen Nähten platzt Bei Hattler können wir einfach nicht nein sagen Eintritt: 20 €

Von |2022-09-08T15:58:03+02:00Oktober 12th, 2022|Kommentare deaktiviert für Hattler

Pomm Fritz

Pomm Fritz spricht für sich: Eine Band, fest schwäbisch verwurzelt, kultig, erfahren und mit höchster Spielfreude unterwegs. Nach nunmehr 40 Jahren Tourtätigkeit auf den Bühnen Süddeutschlands, nach 11 produzierten CDs und 200.000 verkauften Tonträgern sind die 5 Schwaben der Exportschlager und die musikalische Institution schlechthin im wilden Süden von Deutschland. Die Vollblutmusiker sind ausgezogen, um den Spagat zwischen Tradition und Moderne musikalisch voller Lebensfreude mittels einer Symbiose von Mundart, aggressiver Volxmusik, Hip-Beats und Feedback aus dem Akkordeonverstärker zu meistern und ihre Fangemeinde scheint offensichtlich anzuerkennen, dass dieses Projekt geglückt ist. Sie präsentieren ihrem begeisterten Publikum selbst komponierte Hits und Showeinlagen, die vor Selbstironie und Lebensfreude nur so strotzen. Wer kennt nicht die Ohrwürmer à la „Klara, du bisch so sexy“, „die Fischerinn vom Bodensee“ und all die anderen, die das Quintett frisch „aus em wilda Süda“ serviert. Pomm Fritz singt schwäbisch. Warum? „Weil mer koi Englisch kennet“. Von den Radiohörern wurde ihr Hit „Wir im Süda von Deutschland“ zur Schwabenhymne gewählt, und nun ist sie – neu zusammengestellt, mit neuen Hits versehen und neu einstudiert - publikumsreif ausgewachsen, die neue Bühnenshow 2022, erdig, eigensinnig, rabiat, und eben dieses neue Bühnenkonzept soll den Gästen eines näherbringen, nämlich das Ländle, das Schwabenland, denn hierbei handelt sich um ein „Wonderscheas Gai“! Das Motto ist Programm: Auf ihrer „A Wonderscheas Gai“ – Tour 2022 wird das präsentiert, was den schwäbischen Lebensstyle ausmacht: Traditionellderbes schwäbisches Empfinden wird mit angesagten Beats und Mitsing- Hymnen vermischt, die Konzertbesucher werden mitgerissen in eine schräg-wilde, provokative und zugleich mitreißende Mundartshow, die ihresgleichen wohl noch nicht gefunden hat. Im wunderschönen Gai, im der Welt der Pomm Fritz, gibt es kein Etikett: Alpen Punk, Schwaben-Trash, Volx-Grunge bilden eine Mixtur aus Kabarett, provokativer Verwandlungsshow, Tragikkomik, Mundartdichtung und [...]

Von |2022-10-11T17:28:32+02:00Oktober 15th, 2022|Kommentare deaktiviert für Pomm Fritz

170 Split

Leo Lyons, Joe Gooch und Damon Sawyer zelebrieren die johe Schule des BluesrockLeo, der Grandseigneur  des Basses und Gründer von Ten Years After ist noch immer, und das seit mehr als 50 Jahren, ein Derwisch auf vier Saiten. Joe Gooch trat schon mit 26 Jahren die Nachfolge vom legendären Alvin Lee an und ist seitdem der Partner in Crime von Leo. Eintritt: 25 €

Von |2022-03-06T18:18:10+02:00Oktober 16th, 2022|Kommentare deaktiviert für 170 Split

Eleanor McEvoy

  „Spitzzüngigkeit und Verletzlichkeit sind eine seltene Kombination, die Eleanor McEvoy jedoch vorzüglich unter einen Hut bringt“ (Sydney Morning Herald). In ihrer Heimat Irland längst ein Star, begeistert Eleanor McEvoy seit Jahren auch das deutsche Publikum mit einer sehr persönlichen Bühnen-Performance. Sie packt Themen an, die mit unserem Alltag, unseren Sehnsüchten, Ängsten, Problemen und Problemchen (meist auf humorvolle Weise) zu tun haben. Ihr Song „Only A Woman’s Heart“ avancierte zu einem der bekanntesten Hits in der jüngeren irischen Folkmusik-Geschichte. Unzählige weitere Werke hat sie seither geschrieben und auf mittlerweile 16 Alben veröffentlicht – zeitgenössische Folksongs im besten Sinne.     Eintritt: 16 €

Von |2022-05-23T13:06:33+02:00Oktober 21st, 2022|Kommentare deaktiviert für Eleanor McEvoy

Krissy Matthews

Mit 3 Jahren holte ihn sein Vater - ebenfalls Musiker - erstmals auf die Bühne. Krissy Matthews ist nun fast 30 Jahre alt und blickt schon auf eine Karriere, von der andere nur träumen können. Der Brite mit norwegischen Wurzeln war der letzte Musiker, mit dem der späte Jeff Healey die Bühne teilte. John Mayall lud ihn auf die Bühne ein, der "King of the Blues", Mr. BB King gab ihm Tipps für die Karriere. In 2015 wurde Krissy ständiges Mitglied der deutschen Hamburg Blues Band und spielte hier mit Größen wie Chris Farlowe, Arthur Brown und Maggie Bell - jede Nacht und ohne falsche Scheu. so hat er heute über 1.000 Shows im UK, China, Russia und Europa auf dem Buckel. Dabei teilte er die Bühne mit Weltstars wie Toto, Gregg Allman, Tedeschi Trucks Band, Joe Bonamassa, Joe Satriani, Beth Hart, Jimmie Vaughan, Steven Seagal, Clawfinger und Los Lobos. Im März 2019 wurde er zum “Rockpalast Festival” eingeladen, die begeisternde Show soll im Frühjahr 2022 als CD/DVD Package veröffentlicht werden. Sein bisher letztes Studioalbum “Monster in Me” ist 2019 erschienen, gerade sind die Aufnahmen für ein neues Werk beendet, Veröffentlichung voraussichtlich im Herbst 2021. Also genau der richtige Anlass, nach der großen Krise wieder voll aufzudrehen und sowohl als Solokünstler als auch mit der Hamburg Blues Band wider auf die Bühnen zurückzukehren. Ein Energiebündel, das jede Halle zum kochen bringt - mit großartigen Soli und unbändiger Spielfreude Eintritt: 18 €

Von |2022-06-07T17:38:04+02:00Oktober 29th, 2022|Kommentare deaktiviert für Krissy Matthews

The Glems Allstars

wie jedes Jahr stelle ich auch an diesem 31. 10. eine Überraschungsband zusammen. Es sind schon ein paar Namen dabei wo man das "Name Dropping" beginnen könnte. Marc Amacher (Finale "The Voice), Uli Wagner (Black Cat Bone, Tommie Bayer Band), Klaus Marquardt (Wendrsonn), Wolfy Ziegler (Potsch Potschka), Michael Strobel und Walter Dieterle ÜBERRASCHUNG   Eintritt: 18 €  

Von |2022-10-03T14:45:38+02:00Oktober 31st, 2022|Kommentare deaktiviert